
1.1K
Downloads
6
Episodes
In Hummus mit Hintergrund - Der Podcast für Politik und Gesellschaft von Tunis bis Teheran - wird monatlich ein spannendes Thema aus der Region des Nahen und Mittleren Ostens sowie Nordafrikas genauer beleuchtet. Dabei teilen spannende Gäst*innen im Gespräch mit Podcast-Host Dominik ihre Expertise mit uns und gehen über die klassische "westliche" Berichterstattung, mit Bezug auf die Region von Tunis bis Teheran, hinaus. Hummus mit Hintergrund lädt dazu ein, die Frage nach dem Warum zu stellen und sich mit komplexen Themengebieten zu beschäftigen. Dabei werden zahlreiche Perspektiven aufgezeigt und Zusammenhänge genauer betrachtet, analysiert und interpretiert. Der Podcast lässt dabei Ambiguitäten zu, die diese hochkomplexe Welt mit sich bringt. Nicht zuletzt geht es bei Hummus mit Hintergrund um den Spaß am Hören, weshalb ich euch einlade mir Feedback zu geben, Themen vorzuschlagen und Kritik zu üben: hummusmithintergrund@gmail.com
Episodes

Sunday Oct 31, 2021
Die Westsahara im Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Sunday Oct 31, 2021
Sunday Oct 31, 2021
Westsahara, schon mal gehört?
In dieser Episode spreche ich mit Erik (Twitter @VollmannErik) über ein Gebiet, das weniger mediale Aufmerksamkeit bekommt als es eigentlich verdient. Die Westsahara ist eines der Gebiete, deren völkerrechtlicher Status bis heute nicht abschließend geklärt ist und deshalb immer wieder Schauplatz politischer und militärischer Machtkämpfe war und immer noch ist.
Nach einer kurzen historischen Einleitung in das Thema der Episode erläutert Erik die marokkanische Perspektive auf die Westsahara. Darüber hinaus erhalten wir exklusive Einblicke in die Dezentralisierungs- und Regionalisierungsforschung. Ist spannender als es klingt, versprochen!
Hört also rein und kommt mit auf eine Reise, die zahlreiche Themen unserer Zeit wie etwa Kolonialismus, politische Selbstbestimmung, Fremdherrschaft und Flucht behandelt.
Viel Spaß beim Hören!
**Shownotes**
Literatur:
- Azkue, I. M. (2021) Der vergessene Konflikt in Westsahara und seine Flüchtlinge | bpb. Available from: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/329090/westsahara (Accessed 29 October 2021).
- Bundeszentrale für politische Bildung (2015) Westsahara-Konflikt: Der ‘Grüne Marsch’ 1975 | bpb. Available from: https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/215028/westsahara-konflikt (Accessed 29 October 2021).
- Demmelhuber, T. & Sturm, R. (eds.) (2021) Decentralization in the Middle East and North Africa: Informal Politics, Subnational Governance, and the Periphery. Nahoststudien. Middle Eastern Studies. 1st edition. Vol. 5. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Available from: https://doi.org/10.5771/9783748920731.
- Middle East Eye (2021) Morocco says Western Sahara ‘completely decolonised’, whether Algeria agrees or not. Available from: http://www.middleeasteye.net/news/morocco-says-western-sahara-completely-decolonised-whether-algeria-agrees-or-not (Accessed 29 October 2021).
- Ziai, A. (2012) Neokoloniale Weltordnung? Brüche und Kontinuitäten seit der Dekolonisation | APuZ. Available from: https://www.bpb.de/apuz/146977/neokoloniale-weltordnung (Accessed 29 October 2021).
Podcastempfehlungen:
- https://open.spotify.com/show/4gFKJ4Mj6layZowxgMdneB?si=077WHEE5TXSNGFIc3di7rQ
- https://gld.gu.se/en/multimedia/podcasts/
- https://www.franceculture.fr/emissions/affaires-etrangeres
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.